Jazzini Würzburg
  • Home
  • Newsblog
  • Das Jazzfestival
    • Das 40. Jazzfestival Würzburg 2025
    • Presse
    • Partner und Förderer
    • Galerien
    • Bewerbungen für das Jazzfestival
    • Nachwuchs-Wettbewerb
    • Festival-Archiv
      • Das 39. Jazzfestival Würzburg 2024
      • Das 38. Jazzfestival Würzburg 2023
      • Das 37. Jazzfestival Würzburg 2022
      • Das 36. Jazzfestival Würzburg 2021
      • Das 35. Jazzfestival Würzburg 2019
      • 34. JAZZFESTIVAL WÜRZBURG – 3. LANDESJAZZFESTIVAL BAYERN 2018
      • Das 33. Jazzfestival Würzburg 2017
  • Jazz Würzburg KONZERTE
  • Workshops
  • Der Verein
    • Jazz Würzburg Mitglieder und Freunde
    • Mitglied werden
    • Unterricht
    • Proberaum
    • Netzwerk
  • Termine
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

    Würzburger Sommerfestival 2020 – Kultur ausm Hut

    Du bist hier: Startseite1 / Würzburger Sommerfestival 2020 – Kultur ausm Hut2 / Allgemein3 / Würzburger Sommerfestival 2020 – Kultur ausm Hut

    Infoflyer (PDF) downloaden

    UNTERSTÜTZEN SIE FREISCHAFFENDE KÜNSTLER*INNEN!

    Bitte überweisen Sie Ihren Spendenbetrag an folgendes Konto:

    Förderverein Theater am Neunerplatz

    IBAN : DE81 7905 0000 0000 0451 46


    BIC : BYLADEM1SWU

    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
    12345678910111213141516171819202122232425
    Open image in lightbox: DSC02776_KulturAusmHut_MatzeWolf_310720_web Open image in lightbox: DSC02776_KulturAusmHut_MatzeWolf_310720_web
    Open image in lightbox: DSC02787_KulturAusmHut_MatzeWolf_310720_web Open image in lightbox: DSC02787_KulturAusmHut_MatzeWolf_310720_web
    Open image in lightbox: DSC02791_KulturAusmHut_MatzeWolf_310720_web Open image in lightbox: DSC02791_KulturAusmHut_MatzeWolf_310720_web
    Open image in lightbox: DSC02759_KulturAusmHut_300720_web Open image in lightbox: DSC02759_KulturAusmHut_300720_web
    Open image in lightbox: DSC02733_KulturAusmHut_300720_web Open image in lightbox: DSC02733_KulturAusmHut_300720_web
    Open image in lightbox: DSC02705_KulturAusmHut_300720_web Open image in lightbox: DSC02705_KulturAusmHut_300720_web
    Open image in lightbox: IMG_9983_KulturAusmHut_BurkardSchmidl_010820_web Open image in lightbox: IMG_9983_KulturAusmHut_BurkardSchmidl_010820_web
    Open image in lightbox: IMG_9967_KulturAusmHut_BurkardSchmidl_010820_web Open image in lightbox: IMG_9967_KulturAusmHut_BurkardSchmidl_010820_web
    Open image in lightbox: DSC02877_KulturAusmHut_BurkardSchmidl_010820_web Open image in lightbox: DSC02877_KulturAusmHut_BurkardSchmidl_010820_web
    Open image in lightbox: IMG_0096_KulturAusmHut_AIR_020820_web Open image in lightbox: IMG_0096_KulturAusmHut_AIR_020820_web
    Open image in lightbox: DSC02890_KulturAusmHut_AIR_020820_web Open image in lightbox: DSC02890_KulturAusmHut_AIR_020820_web
    Open image in lightbox: IMG_0112_KulturAusmHut_AIR_020820_web Open image in lightbox: IMG_0112_KulturAusmHut_AIR_020820_web
    Open image in lightbox: IMG_0144_joerg_christoph_web Open image in lightbox: IMG_0144_joerg_christoph_web
    Open image in lightbox: IMG_0151_KulturAusmHut_160820_web Open image in lightbox: IMG_0151_KulturAusmHut_160820_web
    Open image in lightbox: DSC03086_KulturAusmHut_Sven_web Open image in lightbox: DSC03086_KulturAusmHut_Sven_web
    Open image in lightbox: DSC03147_KulturAusmHut_130820_web Open image in lightbox: DSC03147_KulturAusmHut_130820_web
    Open image in lightbox: DSC03098_KulturAusmHut_Puppenspieler_Glasmeyer Open image in lightbox: DSC03098_KulturAusmHut_Puppenspieler_Glasmeyer
    Open image in lightbox: DSC03037_KulturAusmHut_070820_web Open image in lightbox: DSC03037_KulturAusmHut_070820_web
    Open image in lightbox: DSC03060_KulturAusmHut_070820_web Open image in lightbox: DSC03060_KulturAusmHut_070820_web
    Open image in lightbox: DSC03046_KulturAusmHut_Kulturmedallien-Sekt Open image in lightbox: DSC03046_KulturAusmHut_Kulturmedallien-Sekt
    Open image in lightbox: DSC03305_KulturAusmHut_200820_FIRE_web Open image in lightbox: DSC03305_KulturAusmHut_200820_FIRE_web
    Open image in lightbox: IMG_0440_KulturAusmHut_230820_web Open image in lightbox: IMG_0440_KulturAusmHut_230820_web
    Open image in lightbox: IMG_0473_KulturAusmHut_230820_web Open image in lightbox: IMG_0473_KulturAusmHut_230820_web
    Kultur ausm Hut 2020 Open image in lightbox: DSC03318_KulturAusmHut_220820_web Open image in lightbox: DSC03318_KulturAusmHut_220820_web
    Open image in lightbox: DSC02650_Pressefoto_Sponsoren_KulturAusmHut_1600x900px_web Open image in lightbox: DSC02650_Pressefoto_Sponsoren_KulturAusmHut_1600x900px_web

    Fotos: Carola Thieme

    Open-Air-Sommerfestival an der Umweltstation Würzburg

    Mit einem neuen Format will die Würzburger Kulturszene zeigen, dass sie trotz der massiven Corona-Einschränkungen noch am Leben ist. „Kultur ausm Hut“ heißt ein vierwöchiges Sommerfestival, das vom 30. Juli bis 23. August 2020 auf dem Außengelände der Umweltstation stattfinden wird.

    Das Theater am Neunerplatz, der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger, die Jazzinitiative Würzburg, die Aktion „Würzburg liest ein Buch“ und der DFWK Dachverband freier Würzburger Kulturträger haben sich zusammengetan und ein breit gefächertes Kulturprogramm aus dem Hut gezaubert. Literaturlesungen mit musikalischen Beiträgen, ein Ukulele-Workshop, Kabarett und mehr stehen auf dem Programm. Am Sonntagvormittag wird es jeweils Kinderprogramm geben. Damit wollen die „Hutmacher“ die Vielgestaltigkeit der Würzburger Kulturlandschaft demonstrieren und vor allem auch auf die aktuelle Situation der Kulturszene aufmerksam machen.

    Jeweils von Donnerstag bis Sonntag sind von 20 bis 21 Uhr eintrittsfreie einstündige Veranstaltungen auf der grünen Wiese geplant, die unter den gültigen Corona-Vorschriften stattfinden. Das bedeutet, dass maximal 100 Personen auf das Gelände dürfen. Für sie werden von den Veranstaltern festgelegte Flächen zur Verfügung stehen. Essen und Getränke werden auf dem Veranstaltungsgelände nicht verkauft, können aber mitgebracht werden. Flaschen, Verpackungen etc. müssen von den Besuchern wieder mitgenommen werden. Da kein Eintritt verlangt wird, werden die Besucher um Spenden gebeten, die den auftretenden Künstlern zugute kommen.

    Donnerstag, 30. Juli, 20 Uhr
    Würzburg liest ein Buch
    Rainer Appel stell Max Mohrs “Frau ohne Reue” vor

    Freitag, 31. Juli, 20 Uhr
    Matthias Wolf, Kabarett

    Samstag, 01. August, 16 Uhr
    UKULELE WORKSHOP
    Wolfgang Salomon

    Samstag, 01. August, 20 Uhr
    BURKARD SCHMIDL, Konzert

    Sonntag, 02. August, 11 Uhr
    „RITTER CLOWN HEINI“, Kinderquatsch
    Ritter Clown Heini von und zu Nasenstein reitet auf seinem edlen Ross durch die Lande. Er ist auf der Suche nach dem Schloss von König Klothwig Kloschüssel.

    Sonntag, 02. August, 16 Uhr
    UKULELE WORKSHOP
    Wolfgang Salomon

    Sonntag, 02. August, 20 Uhr
    JAZZINITIATIVE // ELEMENTARES „AIR”
    Tanz und Musik – Luftige Texte gelesen und getanzt von Lisa Kuttner, klanglich fortgesetzt mit freien Improvisationselementen von Dirk Rumig (Bassklarinette, Flöte), Georg Kolb (Bass), Max Ludwig (Sounds).

    Donnerstag, 06. August, 20 Uhr
    Cellotta, Konzert

    Freitag, 07. August, 20 Uhr
    WÜRZBURG LIEST EIN BUCH
    „Es sei denn Regenbogenwärts“ Amadé Esperer führt in Max Mohrs Poesie ein.

    Samstag, 08. August, 16 Uhr
    UKULELE WORKSHOP
    Wolfgang Salomon

    Samstag, 08. August, 20 Uhr
    JAZZINITIATIVE // ELEMENTARES „WATER”
    THIEME.VOLPERT – Carola Thieme (Lesung, Gesang, Percussion), Jochen Volpert (Gitarre).
    Das bereits seit 2003 musikalische Gespann hat durch viele gemeinsame Stunden Leben, Erleben, Suchen, Experimentieren und Entdecken, eine eigene, sehr offene Ausdrucksform gefunden, was in stilistischer Vielfalt ihrer Darbietung hör- und erlebbar ist.

    Sonntag, 09. August, 16 Uhr
    UKULELE WORKSHOP
    Wolfgang Salomon

    Sonntag, 09. August, 20 Uhr
    THOMAS GLASMEYER „BLÄHUNGEN”
    Theater mit Puppen

    Donnerstag, 13. August, 19 Uhr
    CHARLES BUKOWSKI MEETS MUDDY WATERS
    Ein Abend mit amerikanischen Legenden: Dirty old man & dirty old blues. Ein Musik-Literatur-Abend.

    Freitag, 14. August, 19 Uhr
    CHARLES BUKOWSKI MEETS MUDDY WATERS
    Ein Abend mit amerikanischen Legenden: Dirty old man & dirty old blues Ein Musik-Literatur-Abend.

    Samstag, 15. August, 16 Uhr
    UKULELE WORKSHOP
    Wolfgang Salomon

    Samstag, 15. August, 20 Uhr
    WÜRZBURG LIEST EIN BUCH
    „Nun lebt wohl, ihr zwei Liebsten im Schnee“ – Szenische Lesung

    Sonntag, 16. August, 11 Uhr
    HILDA GARDNER „BABU VOM BOBOS”
    Interaktive Kindershow

    Sonntag, 16. August, 16 Uhr
    UKULELE WORKSHOP
    Wolfgang Salomon

    Sonntag, 16. August, 20 Uhr
    JAZZINITIATIVE // LEMENTARES „EARTH”
    BUS MESSENGERS – Joe Krieg: Texte, Git, Christoph Lewandowski: Flügelhorn, Frank Adelt: Keys, Simon Ort: Bass.
    Erdiges von dem Quartett um Christoph Lewandowski mit Evergreens des Great American Songbook, Swing und Latin in eigenen Arrangements des Quartetts.

    Donnerstag, 20. August, 20 Uhr
    JAZZINITIATIVE // ELEMENTARES „FIRE”
    Susanne Wildfeuer (Texte), Hussein und Hassan Mahmoud (Saz) bringen Feuriges mit der Saz, einem traditionellem kurdischen Instrument über Liebe, Traurigkeit, Schmerz, auch über die politische Situation in Kurdistan. Musik ist für Hussein und Hassan Mahmoud ein Medium, um Ihre Sehnsucht nach Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit für das kurdische Volk auszudrücken und darauf hinzuweisen, dass unterdrückte Minderheiten ein Recht, auf Land, Tradition und Kultur haben.

    Freitag, 21. August, 20 Uhr
    ANGELO SOMMERFELD

    Samstag, 22. August, 20 Uhr
    „HANNAH & FALCO“
    „Hannah & Falco“ sind die Sängerin Hannah Weidlich und der Sänger und Songwriter Falco Eckhof.

    Sonntag, 23. August, 16 Uhr
    WÜRZBURG LIEST EIN BUCH
    Readers‘ Corner „Frau ohne Reue“ mit Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft “Würzburg liest ein Buch”

    Sonntag, 23. August, 20 Uhr
    WÜRZBURG LIEST EIN BUCH
    „Frau(en) ohne Reue“. Ein literarisch-musikalischer Abend mit Märchenerzählerin Kerstin Lauterbach und Christian Bekmulin.


    Details und Programmübersicht "Kultur ausm Hut"

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • teilen 
    • RSS-feed 

    Jazzinitiative Würzburg e.V.

    seit 1984

    Bürozeiten Jazzini:

    Tel. 09 31 / 46 24 20

    Bürozeiten:
    Mo. – Fr.: 19-20 Uhr

    News-Blog Archiv

    © Copyright - Jazzinitiative Würzburg e.V.
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Kontakt
      • Design: thieme markendesign
      Link to: 36. Jazzfestival Würzburg 2020 wird verschoben auf 2021 Link to: 36. Jazzfestival Würzburg 2020 wird verschoben auf 2021 36. Jazzfestival Würzburg 2020 wird verschoben auf 2021 Link to: Extra-Konzert: JazzKonzertWürzburg in der Posthalle Link to: Extra-Konzert: JazzKonzertWürzburg in der Posthalle Extra-Konzert: JazzKonzertWürzburg in der Posthalle
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

      Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Unter Cookie Info können Sie individuelle Einstellungen vornehmen.
      Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie Regelung einverstanden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Alle akzeptierenAlle ablehnenDatenschutzerklärung und Cookie Info

      Datenschutzerklärung und Cookie Info



      Wie wir Cookies verwenden

      Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

      Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

      Funktionale Website Cookies

      Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

      Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

      Andere externe Dienste

      Wir verwenden zum Teil verschiedene externe Dienste wie externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

      Vimeo und Youtube Video bettet ein:

      Datenschutzerklärung

      Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

      Datenschutzerklärung
      Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung