DIE SESSION DER JAZZINI WÜRZBURG – neu im Chambinzky
Wir freuen uns sehr, dass wir ab 26. Oktober 2021 wieder mit unseren Jam-Sessions starten können. Diese finden nun neu – und jeweils unter den aktuell zu beachtenden Hygieneregeln – auf der KulturKlub-Bühne des Theater Chambinzky e.V. statt.
Eintritt frei.
WO: Theater Chambinzky, Valentin-Becker-Straße 2, 97072 Würzburg
Aktuelle Hygieneregeln und weitere Infos:
https://www.chambinzky.com/theater/hygienekonzept
WANN: Jeden letzten Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr
Termine 2022:
Dienstag 22.02.2022
Dienstag 29.03.2022
Dienstag 26.04.2022
Dienstag 31.05.2022
Dienstag, 28.06.2022
Dienstag, 26.07.2022
IM AUGUST SOMMERPAUSE
Dienstag, 27.09.2022
Dienstag, 25.10.2022
Dienstag, 29.11.2022
Dienstag, 27.12.2022
Noch mehr Jazztermine in Würzburg
Vergangene Termine 2021
Stummfilm-Matinée im Rahmen von „Würzburg liest ein Buch“
So 25.07.2021 – 11:00 Uhr
„Ramper, der Tiermensch“
mit Livemusik von Küspert & Kollegen
im Central-Programmkino Würzburg
mit Live-Musik-Improvisation von “Küspert & Kollegen” mit Till Martin – Saxophone und Klarinetten, Bastian Jütte – Schlagzeug und Werner Küspert – Gitarre, Konzeption/Komposition
Der Stummfilm ‚Ramper’ basiert auf dem 1925 veröffentlichten Schauspiel von Max Mohr. Unter der Regie von Max Reichmann spielt Paul Wegener darin einen Flieger, der in Grönland scheitert, im Lauf der Jahre verwildert und zum Tiermenschen wird. Zurückgeholt in die Zivilisation wird er als Zirkusattraktion ausgestellt und landet schließlich in den Fängen eines Wissenschaftlers, der ihn gegen seinen Willen in die Menschenwelt zurückbringen will.
In der ‚Berliner Nachtausgabe’ hieß es nach der Uraufführung 1927: “Paul Wegener zeigte uns gestern in ‚Ramper’ eine neue herrliche Höchstleistung schauspielerischer und filmischer Gestaltung, die in der ganzen Welt nicht zu überbieten ist.“
Zur Aufführung kommt die einzig bekannte Überlieferung des Films, ein Fragment von einer Stunde Laufzeit, begleitet von Livemusik von “Küspert und Kollegen”. Die Formation um Werner Küspert verlässt eingetretene Pfade der traditionellen Stummfilmbegleitung und interpretiert ‘Ramper, der Tiermensch’ mit Witz, Sensibilität und expressiver Kraft neu.
Werner Küspert (Gitarre + Konzeption/Komposition)
Till Martin (Saxophone + klarinetten)
Bastian Jütte (Schlagzeug)
11 Uhr, Central im Bürgerbräu
12 €, ermäßigt 10 € (der ermäßigte Preis gilt auch für Gruppenbuchungen ab 10 Personen)
Weitere Infos und Reservierungen:
https://www.central-bb.de
Künstler-Homepage:
http://www.wernerkuespert.de/kuespert_und_kollegen.htm
Weitere Programmpunkte von „Würzburg liest ein Buch“
https://wuerzburg-liest.de/programm/
Fotos: Küspert & Kollegen
Klangraum-Konzert – Museum im Kulturspeicher
NEUER TERMIN:
Do 29.07.2021 – 19:30 Uhr
Victoria Pohl Trio alias VIP Trio
im Kulturspeicher Würzburg
Das coronabedingt verschobene Festival-Rahmenprogramm-Konzert 2020 findet nun endlich unter Beachtung der besonderen Corona-Sicherheitsmaßnahmen statt. Einlass nur mit Kartenreservierungen – keine Abendkasse (max. 50 Personen)
Kartenvorverkauf unter: www.freundeskreis-kulturspeicher.de mit Angabe der Telefonnummer unter musik@freundeskreis-kulturspeicher.de
…
Zur Band:
Namensgeber sind die Pianistin Victoria Pohl und ihre Bandkollegen, Very Important music Persons. Da sagt die junge Künstlerin etwas sehr Schönes. Der sehr wichtige Kontrabassist Felix Wiegand liebt das Melodische genau so wie Victoria, die in Wettbewerben erfolgreiche Siegreiche. Außerdem haben beide Jazz und Klassik studiert und spielen sich über weitere Grenzen hinaus; sie zum Pop, er zum Rock’n’Roll. Speziell für dieses Konzert haben sie Jean-Paul Höchstädter hinter das Schlagzeug gesetzt. Der Drummer ist vor allem mit dem Bassisten seit vielen Jahren hervorragend eingespielt.
Ergebnis dieser beglückenden Kooperation sind extravagant arrangierte Jazzbestseller und Eigenkompositionen in pfiffig moderner Tonkunst. So erklingen Originale wie der lebensfrohe Standard „All of Me“ in einem melancholischen Timbre, Monks „Round Midnight“ im Stil einer Chopin-Etüde und expressive Songs über lustige, leidenschaftliche oder traumhafte Momente aus der Feder der Bandleaderin.
Energiegeladener Jazz, romantische Passagen und charmante Ansagen obendrauf!
Victoria Pohl (p)
Felix Wiegand (b)
Jean-Paul Höchstädter (dr)
Eine Veranstaltung des Freundeskreises Kulturspeicher und der Jazzinitiative Würzburg. Eintritt 14 Euro, für Mitglieder der Veranstaltervereine 12 Euro, erm. 7 Euro.
Weitere Infos:
https://www.kulturspeicher.de/veranstaltungen/index.html
Künstler-Homepage:
https://victoriapohl.de/
Foto: Doris Bordon